Browse by Date
Schlagwörter
Olga Photovoice Velowork Kinderschutz Fachtag Kurfürstenstraße Tiergarten Tempelhof-Schöneberg die werkstatt Weihnachten Einladung Sylvester Halbmarathon Frauentreff Klient*innen Eröffnung WerkHaus Alkoholberatungsstelle Tempelhof Substitution Alkohol Schöneberg Alkoholberatungsstelle Neukölln Alkohol Tempelhof Kündigung Jubiläum Alkoholberatungsstelle Schöneberg Umzug Prostitution WorkIn AID Elterntraining Friedrichshain Staffellauf Jugend Tagesspiegel Guidance Geflüchtete farsi Betreutes Wohnen Prostituierte Kreuzberg Fahrrad Spende tageswerkstatt LogIn Aktivierungshilfe Rennen Trauer Trägerzertifizierung "Ich bin besser...ohne Alkohol" Auszugsgruppe Drogennotdienst Rathaus Tempelhof Werbekampagne 5 Jahre Abschied Aktivierungshilfen Michael Hoffmann-Bayer Mutlu geschlossen Werbung Heroin Diamorphin Vergabe Grüne Gesundheitstag Plakate Fledermäuse Bienen werkstatt Danke SPD 15Jahre Kindeswohl Fachgespräch Regionalisierung Personenzentrierte Hilfen Gefahr Methadonambulanz Drogen- und Suchtbericht Foto A.I.D. Lauf Airport Werkstatt Charlottenburg-Wilmersdorf Rathaus Arbeitsprojekt Berufsbilder Tagung Gesundheit und Haft April Zertifizierung Laufen Genthiner Straße 48 Escape Jugendhilfe Gehaltserhöhung A.I.D Staatssekretärin Alkohol- und Medikamentenberatungsstelle Tempelhofer Damm 129 Antrittsbesuch Alkohol- und Medikamente Beratungsstelle Vista Staffel 5x5km Fachaustausch AWO Tempelhofer Damm Event Israel alte Fahrräder Jugendmagazin Kärntener Straße contraddict berliner woche seelische gesundheit tawe Contraddict Alles Gute! Fit für die Straße Österreich Soziallympia Gedenktag Kalkscheune Jahresempfang Bundesdrogenbeauftragte Falko Liecke A.I.D. Neukölln verstorbene Drogenabhängige Oranienplatz 153 Tote Neujahr Erhebung deutsch persisch englisch Arabisch App Muttersprachler arabisch russisch französisch Sozialympia Grün 13 Jahre Drogentote ESF Fahrradwerkstatt Sport Teamsport Aktionswoche Alkohol AID Neukölln neuer Stándort Bravo Peer Sparkasse Frauentreff Olga Clara-Zetkin-Preis Krankenschwester Grundstück Prostituiertenschutzgesetz U-Bahn Teamstaffel Impulstraining Feiertage Advent Manual Anwohner Sucht Alter Alkohol Krisenwohnung Berlin Neues Jahr Junge Union Gender Zufriedenheitsbefragung Rathaus Neukölln Hilfe ESF. Förderperiode Frau Nolle AIDS-Hilfe Auditierung AMB Ausstellung Rathaus Tiergarten Gender-Budgeting-Verfahren Cannabis Qualitätssiegel PQ – Sys Neue Wege in der Cannabispolitk Positionspapier Wir sind da
Anzeige von Einträgen aus 2013
Weihnachten im Notdienst berlin e.V.
Verfasst am 19.12.2013
Traditionell  feierten wir auch in diesem Jahr mit unseren Klienten eine besinnliche Adventszeit. Kaum eine Einrichtung von uns, die nicht mit den Klienten gemeinsam unter dem Weihnachtsbaum saß und das Jahr Revue passieren ließ. So auch am 12. Dezember im Frauentreff Olga. Insgesamt 80 Frauen freuten sich über Hirschgulasch mit Knödeln, kleine Geschenke und ein gemeinsames Zusammensein.
Wir sind da...in der Genthiner Straße 48
Verfasst am 11.10.2013
Die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern, aber bevor die Tinte nicht unter dem Vertrag trocken war, wollten wir es nicht publik machen. Doch jetzt ist es soweit und somit auch offiziell: Wir ziehen um! Nach mehr als einem Vierteljahrhundert am Wittenbergplatz. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Aber warum eigentlich?
Gelebter Kinderschutz
Verfasst am 18.09.2013
Wenn im Drogennotdienst Klienten zur Beratung kommen, erfahren wir Mitarbeiter häufig, dass minderjährige Kinder im Haushalt leben und das Thema Kinderschutz sich so zwangsläufig bereits beim ersten Kontakt stellt. Wie wichtig der seit einigen Jahren im gesamten Verein implementierte und tatsächlich auch im Arbeitsalltag berücksichtigte Kinderschutzstandard ist, zeigte sich kürzlich in der Erstberatung einer Klientin, die bereits im ersten Gespräch  einen hohen Leidensdruck hatte und neben der Therapiemotivation bereit war, das Sorgerecht für den kleinen  Sohn an den Vater abzutreten.Â
Auszugsgruppe für Betreutes Wohnen
Verfasst am 18.09.2013
Seit die Bedingungen auf dem Berliner Wohnungsmarkt gerade für sozial Schwache immer prekärer werden, sind die Auswirkungen auch in vielen Projekten des Betreuten Wohnens zu spüren. So gelang es im Jahr 2012 z.B. nur einem Klienten des Notdienst Neukölln (28 Wohnplätze), die Maßnahme mit Einzug in eigenen Wohnraum erfolgreich abzuschließen. Auf diese magere Bilanz wurde sofort reagiert. Das Neuköllner Betreuungsteam entwickelte eine gesonderte „Auszugsgruppe“, in der ausschließlich Themen rund um den Auszug bearbeitet werden.
Charlottenburger WorkIn
Verfasst am 18.09.2013
Bereits seit 2007 arbeitet unsere  Aktivierungshilfe  „WorkIn“ in der Region Charlottenburg. In unmittelbarer Nähe zum Jobcenter gelegen, helfen wir jungen Menschen, die sich in einer schwierigen Situation in Bezug auf Ausbildung/Beschäftigung/Tagesstruktur befinden. Neben  Sucht und Konsum haben unsere Klienten häufig andere Problematiken, oft so schwerwiegend, dass viele von ihnen seit Jahren in der Dauerarbeitslosigkeit verharren.
Werbung in eigener Sache
Verfasst am 18.09.2013
Nun ist es schon weit über ein halbes Jahr her, dass wir unsere Alkohol- und Medikamentenberatungsstelle in Tempelhof-Schöneberg eröffnet haben. Immer mehr Klienten kommen zu uns in die Einrichtung und lassen sich beraten und vermitteln. Aber als neuer Träger an diesem Standort gehört klappern nun mal zum Handwerk und was liegt da näher, als einer Werbe-Aktion im Bezirk.
Für einen sauberen Kiez
Verfasst am 26.08.2013
Am 12. September fand zum zweiten Mal die Aktion „Weg mit dem Dreck“ im Rahmen des Aktionstags "MACH MIT! Für ein schönes Berlin" statt.
Mitarbeiterinnen des Olga, gemeinsam mit Sexarbeiterinnen, Anwohnern und Interessierten, putzten und befreiten den Kurfürstenkiez von Taschentüchern, Kaffeebechern und leeren Kondomverpackungen. Die Müllsammelaktion begann um 16 Uhr mit einem recht großen Presseaufgebot und circa 30 hochmotivierten Prostituierten, die sofort mit Handschuhen, Mülltüten und Zangen loszogen, um den Kiez schöner werden zu lassen.Aber nicht nur gefüllte Müllsäcke waren das Ergebnis des Tages – wir konnten mit den Frauen und Anwohnern Gespräche über das Zusammenleben im Kiez führen und bei allen Seiten für ein rücksichts- und respektvolles Miteinander werben.Und bei soviel Resonanz wächst die Überlegung, ob wir diesen Aktionstag nicht häufiger durchführen sollten. Für ein schönes Umfeld und einen friedlichen Kiez an der Kurfürstenstraße.Â
SPD-Sommertour
Verfasst am 26.08.2013
Im Rahmen ihrer Sommertour„gesund-sozial-queer“ besuchte die Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin für Tempelhof-Schöneberg, Mechthild Rawert, zusammen mit Vertretern der SPD-Fraktion Tempelhof-Schöneberg unser Arbeitsprojekt die werkstatt.
5 Jahre A.I.D. Friedrichshain
Verfasst am 07.06.2013
Am 05. Juni 2013 feierte die A.I.D. Friedrichshain die ersten fünf Jahre, noch im Kleinkindalter, aber bereits mit vielen Erfahrungen ausgestattet. Viele Interessierte folgten der Einladung, da waren die Polizei, Mitarbeiter aus den Jobcentern,  aus der Eingliederungshilfe, der Qualitätssicherungskommission, Kollegen von Prowo, Vista und viele mehr. Â
Gesundheitstag vor Rathaus Tempelhof
Verfasst am 06.06.2013
Am 5. Juni 2013 präsentierte sich die Alkohol- und Medikamentenberatungsstelle auf dem neu gegründeten Gesundheitstag des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg.